
Ihr wohlverdienter Urlaub! Die Vorfreude auf Sonne, Strand, Berge oder aufregende Städte ist riesig. Doch damit diese Vorfreude nicht von unnötigem Stress oder bösen Überraschungen getrübt wird, ist eine gründliche Vorbereitung das A und O.
Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Sie nichts Wichtiges vergessen. Mit unserer Checkliste können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihren Urlaub von der ersten Minute an in vollen Zügen genießen.
1. Dokumente und Finanzen: Das A und O für Ihre Reise
Das Wichtigste zuerst: Ohne die richtigen Papiere und genügend finanzielle Mittel kann die Traumreise schnell zum Albtraum werden.
- Gültigkeit von Reisedokumenten prüfen: Überprüfen Sie unbedingt die Gültigkeit Ihres Reisepasses oder Personalausweises! Viele Länder verlangen, dass der Pass noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Das gilt auch für Kinderreisepässe.
- Visum beantragen: Benötigen Sie für Ihr Zielland ein Visum? Informieren Sie sich frühzeitig bei der Botschaft oder dem Konsulat des Reiselandes über die Bestimmungen und Fristen. Denken Sie daran, dass dies je nach Nationalität und Reisezweck variieren kann.
- Krankenversicherung im Ausland: Eine Auslandskrankenversicherung ist unverzichtbar. Klären Sie, ob Ihre reguläre Krankenversicherung im Ausland greift und ob eine zusätzliche Police sinnvoll ist, die auch medizinisch notwendige Rücktransporte abdeckt. Das kann im Ernstfall enorme Kosten sparen.
- Kreditkarten und Bargeld: Informieren Sie Ihre Bank über Ihre Reisepläne, um Kartensperrungen im Ausland zu vermeiden, die oft aus Sicherheitsgründen bei ungewöhnlichen Transaktionen erfolgen. Notieren Sie sich die Sperrnummern für EC- und Kreditkarten separat – nicht im Portemonnaie! Denken Sie daran, etwas Bargeld in der Landeswährung für die ersten Stunden bereitzuhalten, falls Geldautomaten nicht sofort erreichbar sind.
- Führerschein: Prüfen Sie, ob Ihr deutscher Führerschein im Reiseland gültig ist oder ob Sie einen internationalen Führerschein benötigen. Dieser ist meist nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein gültig.
2. Gesundheit und Sicherheit: Gut vorbereitet im Notfall
Ihre Gesundheit und Sicherheit sollten oberste Priorität haben.
- Impfungen: Informieren Sie sich über empfohlene und vorgeschriebene Impfungen für Ihr Reiseland. Ihr Hausarzt oder das Tropeninstitut können Ihnen hier Auskunft geben. Kümmern Sie sich rechtzeitig darum, da manche Impfserien mehrere Wochen dauern können.
- Reiseapotheke: Packen Sie eine kleine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall, Reiseübelkeit, Pflastern, Desinfektionsmittel, Insektenschutz und Ihren persönlichen Dauermedikamenten ein. Führen Sie für verschreibungspflichtige Medikamente eine ärztliche Bescheinigung mit sich, insbesondere wenn Sie ins Ausland reisen.
- Notfallkontakte: Speichern Sie wichtige Notfallnummern (z.B. Familie, Hotel, Reiseversicherung, Sperrhotlines) in Ihrem Handy unter „ICE“ (In Case of Emergency) und notieren Sie sie auch auf Papier an einem sicheren Ort.
3. Ihr Zuhause während der Abwesenheit: Alles unter Kontrolle
Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, sollte zu Hause alles geregelt sein.
- Blumen, Post und Haustiere: Organisieren Sie, wer sich um Ihre Pflanzen kümmert, den Briefkasten leert und Ihre Haustiere versorgt. Eine Vertrauensperson ist hier Gold wert.
- Sicherheitsvorkehrungen: Schließen Sie Fenster und Türen sorgfältig. Informieren Sie vertrauenswürdige Nachbarn über Ihre Abwesenheit und bitten Sie sie, gelegentlich nach dem Rechten zu sehen.
- Stecker ziehen: Ziehen Sie unnötige Stecker von Elektrogeräten (Fernseher, Router, Kaffeemaschine etc.), um Strom zu sparen und das Risiko von Überspannungsschäden bei Gewittern zu minimieren.
- Müll entsorgen: Leeren Sie den Mülleimer vollständig, besonders den Biomüll, um unangenehme Gerüche oder Ungeziefer zu vermeiden.
- Heizung/Klima: Passen Sie die Einstellungen an Ihre Abwesenheit an, um Energie zu sparen und gleichzeitig Frostschäden im Winter oder unangenehme Hitze im Sommer zu vermeiden.
4. Reiseplanung und Gepäck: Der letzte Schliff
Jetzt geht es ans Eingemachte – die Details Ihrer Reise.
- Flug-/Zugtickets und Hotelbuchungen: Drucken Sie alle wichtigen Bestätigungen aus oder speichern Sie sie digital auf mehreren Geräten (Handy, Cloud, E-Mail). Eine Offline-Verfügbarkeit ist hier entscheidend.
- Gepäck checken: Informieren Sie sich über die aktuellen Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft (Gewicht, Maße, Handgepäck, Flüssigkeiten). Packen Sie smart: Rollen statt falten spart Platz. Denken Sie an Adapter für Steckdosen im Reiseland und eventuell eine Powerbank für Ihre elektronischen Geräte.
- Kopie wichtiger Dokumente: Machen Sie Fotos von allen wichtigen Dokumenten (Pass, Visum, Tickets, Buchungsbestätigungen) und speichern Sie diese in einer Cloud (z.B. Google Drive, Dropbox) oder senden Sie sie sich per E-Mail zu. Das ist Gold wert bei Verlust der Originale.
- Reiseführer und Karten: Laden Sie Offline-Karten für Ihr Smartphone herunter (z.B. Google Maps, HERE WeGo) und besorgen Sie sich eventuell einen aktuellen Reiseführer für Ihr Ziel.
5. Handy & Konnektivität: Gut vernetzt im Urlaub
Damit Sie auch unterwegs verbunden bleiben, kommunizieren und die schönsten Momente teilen können.
- Roaming-Konditionen prüfen: Klären Sie, welche Kosten für Anrufe, SMS und mobiles Internet in Ihrem Zielland anfallen. Innerhalb der EU gelten meist die gleichen Konditionen wie zu Hause („Roam like at home“). Außerhalb der EU können die Kosten explodieren!
- Lokale SIM-Karte oder eSIM: Überlegen Sie, ob der Kauf einer lokalen SIM-Karte im Reiseland oder einer eSIM (digitale SIM-Karte) für Ihr Smartphone günstiger ist, um vor Ort mobil zu surfen und zu telefonieren. Oft ist das die kostengünstigste Option für längere Aufenthalte.
- Powerbank: Eine Powerbank ist ein Lebensretter für unterwegs, besonders wenn Sie viel fotografieren, navigieren oder soziale Medien nutzen.
- Offline-Downloads: Laden Sie Filme, Musik, Podcasts oder E-Books auf Ihr Gerät, um im Flugzeug, Zug oder an Orten ohne Internetverbindung Unterhaltung zu haben. Das spart Datenvolumen und Akku.
Ihr Urlaub kann kommen!
Mit dieser Checkliste im Hinterkopf können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Vorfreude auf Ihren Urlaub genießen. Eine gute Vorbereitung nimmt Ihnen den Stress und lässt Sie voll und ganz in die Schönheit und Erholung Ihrer Reise eintauchen. Wir wünschen Ihnen eine fantastische Zeit!